Unter dem Label fresh expressions schweiz vernetzen sich Interessierte und Beteiligte an sogenannten fresh expressions of Church. Neben einem jährlichen Netzwerktreffen im November findet zweimal im Jahr ein runder Tisch statt.
Auf www.bildungkirche.ch finden sich unterschiedliche Angebote für Interessierte an fresh expressions:
Studienreisen nach England (Lernvikariat und Pfarr-Weiterbildung)
Netzwerktreffen fresh expressions
fresh expressions at home (Coaching-Angebot)
Detailinformationen und Anmeldemöglichkeit befinden sich bei den Weiterbildungskursen im Handlungsfeld Gemeindeentwicklung und Leitung.
Die Arbeitsstelle A+W gehört zu den Gründungsmitgliedern des Netzwerks fresh expressions schweiz. Auf diversen Studienreisen, an Impulstagungen und an verschiedenen Sitzungen und Retraiten wurde theologische Grundlagenarbeit geleistet, auch im Hinblick auf eine Übersetzung in den Kontext der Evangelisch-reformierten Kirchen der Schweiz:
Anhang zu einer Antwort auf eine Interpellation in der Zürcher Kirchensynode: «Studie zu Fresh Expressions of Church» (Autor: Thomas Schaufelberger, Leiter A+W)
Antwort des Zürcher Kirchenrats auf die Interpellation in der Zürcher Kirchensynode.
Kleine fx-Theologie aus der reformierten Kirche: «Create, don't clone» (Autor: Matthias Krieg mit Material aus Diskussionen in der ref. IG fx)
Eine fresh expression of Church ist eine Form von Kirche für unsere sich wandelnde Gesellschaft. Im Zentrum stehen Menschen, welche keinen Bezug zur Kirche haben.
Grundwerte wie das Hören auf Gott und die Menschen, diakonisches Handeln, kontextuelle Mission und gelebte Spiritualität bilden das Fundament.
Fresh expressions haben das Potenzial zu reifen Ausdrucksformen von Kirche zu werden, welche dauerhaft in ihrem kulturellen Kontext bestehen können.
Für eine fresh expression sind folgende vier Merkmale charakteristisch:
missional – Ausrichtung auf Menschen, welche keinen Bezug zu Gott und Kirche haben
kontextuell – geprägt vom Lebensgefühl, den Fragen und dem Suchen der Zielgruppe
transformierend – Menschen erleben die transformierende Kraft Gottes, werden darin begleitet und verändern wiederum ihren Kontext
ekklesial – sie bilden Kirche
Quelle: Sabrina Müller, www.freshexpressions.ch
Video von Youtube-Kanal Fresh Expressions:
Der Newsletter fx kann hier abonniert werden.