Die Landeskirchen begleiten Studierende, die zu ihrer Kirche gehören, durch Mentorinnen und Mentoren. Speziell ausgebildete Pfarrer*innen aus dem Gemeindepfarramt sind mit den Studierenden im Regelstudium wie im Quereinstieg von Studienbeginn an bis vor den Anfang des Lernvikariats unterwegs.
Die Mentorinnen und Mentoren unterstützen und fördern ihre Mentees in ihrer persönlichen Entwicklung. Grundlage und Ausgangspunkt dafür bieten neben Gesprächen und eigenen Eindrücken auch – sofern vorhanden – die Ergebnisse der Potenzialanalyse, die Schlussberichte des Ekklesiologisch-praktischen Semesters, und der Bericht des Assessments.
Mögliche Gesprächsthemen:
Neben Reflexionsgesprächen können auch praktische Tätigkeiten und deren Auswertung eine Möglichkeit sein, die persönliche Entwicklung der Mentees zu fördern. Diese können auch als Entscheidungsgrundlage für die Weiterführung der kirchlichen Ausbildung in Richtung Pfarramt dienen.
Mentoren/-innen geben über die Inhalte des Mentorats keine Auskunft. Bei der Anmeldung zum Lernvikariat ist das tatsächliche Stattfinden des Mentorats eine der notwendigen Voraussetzungen.
Einmal jährlich wird eine für alle neuen Mentor*innen verpflichtende Einführung ins Mentorat angeboten.
Die nächste Einführung findet statt am
Mittwoch, 27. Oktober 2021 um 9.15 mit anschliessendem fakultativen Mittagessen um 12.30 in Zürich.
Ziel des Vormittags ist die Vermittlung von Informationen über die aktuelle Form der kirchlichen Ausbildung, eine Einführung in den Umgang mit den Ergebnissen der Potenzialanalyse und des Assessments sowie Hinweise zur Arbeit mit Zielen im Mentorat. Der Besuch der Einführung ist Voraussetzung für die Übernahme von Mentees.
Ebenfalls einmal jährlich wir ein Austausch-und Weiterbildungstreffen bisheriger und neuer Mentor*innen angeboten.
Das nächste Austauschtreffen findet statt am
Mittwoch, 3. November 2021 von 14.00-16.30 in Zürich.
Ziel des Treffens ist die Vermittlung von neuen Informationen rund um die Ausbildung, der Erfahrungsaustausch und die Begegnung mit relevanten Akteur*innen der Ausbildung.
Informationen zur neuen Verordnung und zur Beratungsstelle für Mentor*innen finden sich rechts im Downloadbereich.
Beauftragte für die Ausbildung
Sachbearbeiterin KEK, Seelsorgeübung, Nachwuchsförderung