Das Lernvikariat im Konkordat setzt einen Master in Theologie (Vollstudium/Quest) an der Universität Basel oder Zürich (oder äquivalent) sowie verschiedene kirchliche Ausbildungselemente voraus. Dazu gehören:
* Gilt nicht für Quest-Studierende. Die kirchliche Eignungsklärung fand im Rahmen des Aufnahmeverfahrens statt. Anstelle des EPS tritt das Gemeindeprojekt.
Zudem bedarf es neben der Mitgliedschaft in der reformierten Landeskirche der Empfehlung einer Konkordatskirche (Wohnsitz) sowie der Handlungsfähigkeit und der notwendigen persönlichen Voraussetzungen.
Die akademischen Ausbildungselemente müssen bis zum Beginn des Vikariats am 1. August erfüllt sein.
Alle kirchlichen Ausbildungselemente und alle weiteren Voraussetzungen müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung für das Vikariat, also bis spätestens 1. Dezember des Jahres, das dem Vikariatsbeginn vorangeht, erfüllt sein. Insbesondere muss die Empfehlung einer Konkordatskirche zu diesem Zeitpunkt vorliegen. Bitte planen Sie genügend Zeit für diesen Prozess mit ein.
Die Daten finden Sie auf der Seite Anmeldung.
Informationen zur Kirchlichen Eignungsklärung
Pfarrerin Manuela Liechti-Genge, MAS ThE UNIBE
Beauftragte für die Ausbildung
Sachbearbeitung Lernvikariat, EPS