Supervisionen und Coachings haben zum Ziel, den persönlichen Berufsalltag und die Berufsrolle zu reflektieren und den eigenen Handlungsspielraum zu erweitern. Ob als längerfristige Begleitung oder als Hilfestellung in akuten Notsituationen – Supervision und Coaching sind wirksame Instrumente für die berufliche und persönliche Weiterentwicklung.
Es stehen Ihnen verschiedene im kirchlichen Umfeld bewährte Supervisor*innen zur Verfügung. Verschiedene Supervisor*innen bieten auch Gruppensupervisionen an.
Die Kosten richten sich nach den Richtlinien der jeweiligen Supervisor*innen. Die Supervision wird von den Kantonalkirchen subventioniert. Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen bei Ihrer Kantonalkirche. Die Subventionsformulare der einzelnen Kantonalkirchen finden sie hier.
Direkt bei den Supervisorinnen und Supervisoren auf der Liste.
(in Anlehung an die Definition des BSO)
Personenorientierte Beratungsansätze, die die Reflexion der Arbeit und die Entwicklung von fachlichen und psychosozialen Kompetenzen zum Ziel haben und sich grundsätzlich an alle Mitarbeitenden wenden.
Ansätze, die die Berufsrolle, die Funktion, Leistung und (Problem-)Lösung im System in den Vordergrund stellen und sich an exponierte Personen und Entscheidungsträger*innen wenden.
Regelmässige Bearbeitung von Praxissituationen aus der Kirchgemeindearbeit unter Einbezug der Ressourcen von Berufskolleg*innen.
Mit unterschiedlichen Methoden werden Situationen aus dem Berufsalltag bearbeitet. Die Mitglieder der Gruppe werden als Mitexpertinnen und -experten beigezogen und stellen ihre Assoziationen und ihren Erfahrungsschatz unter fachkundiger Leitung zur Vergügung.
Jeweils 5–8 Personen. Pfarrpersonen und Mitarbeitende aus der Sozialdiakonie.
Nach Absprache. In der Regel 3-stündige Einheiten.
Direkt bei den Supervisor*innen.
Die Kosten richten sich nach den Ansätzen der jeweilgen Supervisor*innen. Die Gruppensupervisionen werden von den Kantonalkirchen subventioniert. Bitte informieren Sie sich über die Bedingungen bei Ihrer Kantonalkirche. Die Subventionsformulare der einzelnen Kantonalkirchen finden Sie ebenfalls hier.
Wir stehen Ihnen bei Fragen zur Supervision und dem Coaching gerne zur Verfügung:
Beauftragter Weiterbildung A+W
Administration Weiterbildung A+W
Leiter Weiterbildung pwb
Sachbearbeiterin Weiterbildung pwb