Pfarrerin und Pfarrer ist ein sehr vielseitiger und spannender Beruf. Er ist einerseits intellektuell anspruchsvoll, weil es gilt, anhand biblischer und theologischer Erkenntnisse das Leben, die Welt, die Liebe, die Hoffnung und das Vertrauen zu deuten. Es geht dabei immer um tief existentielle Fragen von Menschen. Auf der anderen Seite sind ausgeprägte kommunikative und soziale Fähigkeiten notwendig, um sich in diesem Beruf zurechtzufinden.
Die Arbeitsstelle für die Ausbildung der Pfarrerinnen und Pfarrer berät Menschen, die sich für den Pfarrberuf interessieren.
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Für Studierende: Juliane Hartmann
Für Theologen/Theologinnen ohne praktische Ausbildung (Lernvikariat) oder aus dem Ausland: Thomas Schaufelberger
Für Interessierte Theologiestudium und Quereinsteiger/innen: Sara Stöcklin
Leiter A+W, Aus- und Weiterbildung der Pfarrerinnen und Pfarrer
Beauftragte für die Ausbildung