Finanzielle Unterstützung der EKS für Schweizer Theologiestudierende in Bossey

Das Ökumenische Institut in Bossey bietet die Möglichkeit für Ecumenical Studies im internationalen Kontext. Die Studierenden kommen aus allen Teilen der Welt und allen Konfessionen. In Verbindung mit den ökumenischen Organisationen in Genf ermöglichen die Ecumenical Studies eine vertiefte theologische Beschäftigung mit der weltweiten Kirche. Die EKS gewährt jährlich 1-2 evangelischen Studierenden aus der Schweiz eine finanzielle Unterstützung.
Das Ökumenische Institut Bossey bei Genf ist das internationale Begegnungs-, Dialog- und Ausbildungszentrum des Ökumenischen Rats der Kirchen. Es ermöglicht Theologinnen und Theologen aus verschiedenen Kirchen, Kulturen und Kontexten gemeinsames Lernen, akademisches Studium und persönlichen Austausch. Jedes Jahr ab September bietet das Ökumenische Institut in Zusammenarbeit mit der Universität Genf drei eigenständige Studienprogramme zu «Ökumenische Studien» an, die für ein (CAS bzw. CC) oder zwei Semester (MAS) belegt werden können.
Die Mitgliedkirchen unterstützen das Institut in Bossay jährlich mit ihren Kollekten. Der EKS ist es deshalb ein Anliegen, dass wieder mehr Schweizer Studierende der evangelischen Theologie auf Graduiertenniveau profitieren und hofft neue Studierende für dieses einmalige Studium zu begeistern.
Interessierte sind eingeladen, sich am Ökumenischen Institut Bossey bis am 30. November 2022 zu bewerben. Bossey-Studierende aus der Schweiz können bei der EKS eine finanzielle Unterstützung beantragen.
Alle Informationen zum Studium und Kontaktpersonen
Weitere Informationen zum Institut: www.oikoumene.org/what-we-do/the-ecumenical-institute-bossey
Weitere Informationen zur Bewerbung: www.oikoumene.org/study-in-bossey
Kontakt Institut: Ms Anu Talvivaara, bossey_admissions@wcc-coe.org
Kontakt EKS: Serge Fornerod, serge.fornerod@evref.ch