Das Stimmpotenzial entdecken
Fokus Dozierende: Ob jemand seine Zuhörer begeistern kann oder langweilt, hängt stark von seiner Stimme und Sprechweise ab, sagt Denise Steiner. Sie ist Stimmexpertin und gibt Coachings und Seminare für Sprechstimme und Auftrittskompetenz. Bei Bildungkirche im Programm ist u.a. das Coachingangebot „Entfalten Sie ihre Sprechstimme“, welches individuell gebucht werden kann.
Sie verdienen mit der Stimme Ihren Lebensunterhalt. Was begeistert Sie an Stimmbildung und Auftrittskompetenz?
Die Stimme sagt viel über unsere Persönlichkeit aus. Die Entfaltung der Stimme bedeutet für mich mehr als Technik – sie ist eine wunderbare Möglichkeit zur Persönlichkeitsentfaltung. Ich unterstütze Menschen dabei, ihr (Stimm)potential zu entdecken und auszudrücken, mehr Freude und Sicherheit bei ihren Auftritten zu erlangen. Das ist eine grosse Bereicherung. Stimmcoaching ist für mich mehr als ein Beruf – eine Leidenschaft / Erfüllung.
3 Gründe, warum es sich lohnt, der eigenen Stimme mehr Beachtung und auch Bildung zu schenken:
Stimmbildung hilft, die eigene Stimme bewusster wahrzunehmen und wirkungsvoller einzusetzen. Stimme hat eine grosse Wirkung. Ob ich meine Zuhörer begeistern kann oder langweile, hängt stark von meiner Stimme und Sprechweise ab. Gerade für Vielsprecher lohnt sich eine bewusste Auseinandersetzung mit ihrem wichtigsten Arbeitsinstrument.
Im Stimmtraining lernen sie a) sich ihrer Stimme und Sprechweise bewusster zu werden und b) ihre neu entdeckten Möglichkeiten im Alltag gezielt einzusetzen.
Lässt sich aus jeder Stimme eine gute Stimme machen?
Stimme ist nichts Angeborenes, sondern etwas Veränderbares. Somit lässt sich mit jeder Stimme arbeiten. Im Vordergrund steht für mich nicht die „gute“ Stimme sondern, dass sich meine Klienten mit ihrer Stimme wohlfühlen und die Ziele erreichen, die sie sich gesteckt haben.
In Ihren Sitzungen geht es nicht nur darum, die Stimme auszubilden, sondern sie auch gesund zu halten. Wie hält man seine Stimme gesund?
Die Stimme liebt regelmässiges Training, ein wenig Zuwendung und vor allem ein tolles Aufwärmprogramm vor intensiven Stimmeinsätzen. Viele Stimmübungen sind lustig und helfen am Morgen in Stimmung zu kommen.
Was dürfen die Teilnehmenden in Ihren Coachings erwarten?
In meinen Stimmtrainings erhalten Klienten eine professionelle Einschätzung ihrer Stimme und deren Wirkung, Videoanalysen, massgeschneiderte Übungen für ihren Alltag, wertschätzendes Feedback. Ich liebe es, auf spielerische Weise in die Tiefe zu gehen und noch ungenutzte Potentiale zu wecken.
Welche Personen profitieren am meisten von Ihren Coachings und Seminaren?
Stimme ist eine Gewohnheit. Wenn jemand bereit ist, seine Gewohnheiten zu reflektieren und Lust hat, Neues im Alltag auszuprobieren, sind das gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Stimmtraining.
Übung macht den Meister oder die Meisterin: Welche Tipps geben Sie den Teilnehmenden für den Praxistransfer?
Die grössten Erfolge haben diejenigen Klienten, welche den Alltag zum Übungsfeld machen: jede Sprechsituation ist eine gute Gelegenheit, Neues auszuprobieren. Vertraute Menschen nach einem Feedback zu fragen oder sich ab und an mal aufzunehmen, unterstützt den Lernprozess.
Was sind ihre persönlichen Highlights in Ihrer Arbeit?
Mein Alltag ist erfüllt von Highlights: z.B. wenn eine Klientin ein tiefgreifendes AHA-Erlebnis hat, ihr eine Veränderung gelingt oder sie zu ihrer Stimmkraft findet. Monotone Sprecher nach einigen Übungen abwechslungsreich sprechen zu hören, erfreut mich. Redescheue Klientinnen am Ende eines Coachings mit Freude auf der Bühne stehen zu sehen, ist unglaublich erfüllend. Einen solchen Entwicklungsprozess einer meiner Klientinnen hat das Schweizer Fernsehen soeben dokumentiert.
Denise Steiner (47) ist zertifizierte Stimmtrainerin, Sozialanthropologin und Projektmanagerin mit eigenem Atelier in Bern. Für Aufträge ist sie in der ganzen Schweiz unterwegs. Bildungkirche hat folgende Coaching/Kurse mit ihr im Programm: 2019 das Coaching "Entfalten Sie ihre Sprechstimme" an, 2020 "Stimme im Fokus und "Bewusst sprechen". Denise Steiner lebt mit ihrem Partner in Oberbalm. Neben ihrer Leidenschaft für ihren Beruf ist sie eine genau so leidenschafltiche Gemüsegärtnerin. www.inspirare.ch