Grundlagen und Geschichte der Palliative Care. Rolle und Aufgabe der Seelsorge. Grundlagen und Konzept der Elder Mediation.
Inhalte
Palliative Care ist ein wichtiges Aufgabenfeld der Seelsorge geworden. Worum geht es in Palliative Care genau? Was ist der Auftrag und der spezifische Auftrag der Seelsorge innerhalb der Palliative Care? Welche Rolle übernimmt die Seelsorge in familiären Auseinandersetzungen bei oder nach Heimeintritten?
Ziele
Die Teilnehmenden kennen die Grundprinzipien der Palliative Care und die aktuellen Entwicklungen. Sie können Chancen und Grenzen der seelsorglichen Begleitung in Palliative Care abschätzen. Sie kennen die Grundlagen und das Konzept der Elder Mediation und können einzelne Methoden anwenden in Familiengesprächen.
Eckdaten
Bezeichnung
ASHG Modul 5 – Seelsorge in der Palliative Care. Seelsorge und Altersmediation
Kursbezeichnung
ASHG 5/23
Daten
Mi, 6. September – Do, 7. September 2023
Dauer
2 Tage
Zeiten
09.15–16.30 Uhr
Kosten
CHF 550
Anmeldeschluss
6. Juni 2023
Anmeldung nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Anmeldung nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Ort
Universität Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1, Bern, Raum A-124
Detail-Informationen
Zielgruppe
Theolog:innen
Pfarrer:innen
Sozialdiakon:innen
Interessierte
Kirchenmitarbeitende
Handlungsfeld
Fachübergreifende Kompetenzen
Diakonie und Seelsorge
Gemeindeentwicklung und Leitung
Schwerpunkt
Seelsorge ASHG, SPKS, SSMV
Kompetenzen
Glaubwürdig leben – Berufsidentität
Ergebnisse erbringen – Ziel- und Ergebnisorientierung
Ergebnisse erbringen – Planung und Organisation
Leitung
Pfrn. Dr. Karin Tschanz, Ausbildungsleitung Palliative und Spiritual Care
Yvonne Hofstetter Rogger, ehemals Lehrbeauftragte der Berner Fachhochschule (BFH), seit 2014 selbständige Tätigkeit in Mediation und Bildung
Qualifikation
CAS
Weiterbildung
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Anmerkungen
www.aws-seelsorge.unibe.ch / www.aws.unibe.ch/ashg
Änderungen aufgrund von Pandemie-Massnahmen bleiben vorbehalten, insbesondere können einzelne Module oder Teile davon digital durchgeführt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.
Kontakt
Kontakt
Sekretariat AWS
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70
Kontakt E-Mail