Studiengangübergreifende B-Module sind thematische Vertiefungsmodule, die von Teilnehmenden aus allen Weiterbildungsstudiengängen im Bereich Seelsorge an der Universität Bern und/oder der Theologischen Hochschule Chur besucht werden können.
Inhalte
Welches sind die Aufgaben der Kirche – sowohl als grundlegender theologischer Auftrag als auch in der aktuellen gesellschaftlichen Situation und wie verhält sich die Seelsorge zu diesen Aufgaben? Wo erfüllt sie, wo kritisiert oder erweitert sie diese? Welche Aspekte von Seelsorge sind angesichts der kirchlichen Situation besonders wichtig und worin liegen die Konsequenzen für die Seelsorge konzeptionell? Umgekehrt kann gefragt werden: Zu welcher Kirche welche Form von Seelsorge eigentlich beiträgt – und wie sich dies zu den persönlichen Visionen künftiger kirchlicher Formen verhält? Welche Perspektiven auf die Kirche beinhaltet die Seelsorgeliteratur?
Ziele
Die Teilnehmenden arbeiten an ihren eigenen Kirchenbildern sowie an den Verhältnisbestimmungen von Seelsorge und Kirche.
Eckdaten
Bezeichnung
B-Modul 69 – Kirche der Zukunft und Seelsorge
Kursbezeichnung
B-Modul 69/23
Daten
Di, 9. Mai – Mi, 10. Mai 2023
Dauer
2 Tage
Zeiten
09.15–16.30 Uhr
Kosten
CHF 550
Für Teilnehmende von CAS Religious Care und CAS Spiritual Care fallen beim ersten B-Modul die Kurskosten weg. Jedes weitere Modul ist kostenpflichtig.
Für Teilnehmende von CAS Religious Care und CAS Spiritual Care fallen beim ersten B-Modul die Kurskosten weg. Jedes weitere Modul ist kostenpflichtig.
Anmeldeschluss
9. Februar 2023
Anmeldung nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Anmeldung nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Ort
UniS, Schanzeneckstrasse 1, Bern, Raum A-119
Detail-Informationen
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Sozialdiakon:innen
Interessierte
Handlungsfeld
Fachübergreifende Kompetenzen
Diakonie und Seelsorge
Schwerpunkt
Seelsorge ASHG, SPKS, SSMV
Seelsorge LOS, SYSA, CPT
Leitung
Prof. Dr. Uta Pohl-Patalong, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Institut für Praktische Theologie
Qualifikation
CAS
DAS
MAS
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Anmerkungen
Aufgrund der Pandemiesituation und den damit verbundenen behördlichen Vorgaben möchten wir Sie darauf hinweisen, dass einzelne Module oder Teile davon digital durchgeführt oder verschoben werden können.
Kontakt
Kontakt
Sekretariat AWS
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70
Kontakt E-Mail