Der Studiengang Lösungsorientierte Seelsorge auf tiefenpsychologischer Basis (LOS) befähigt, Gespräche in der Seelsorge aber auch in anderen beruflichen Situationen, professionell zu führen. LOS verbindet theologisch-spirituelle Kompetenz der Seelsorgenden mit den Erkenntnissen der modernen Psychologie.
ressourcen- und lösungsorientierte Haltung
Kombination der lösungsorientierten Haltung mit den Grundhaltungen der Tiefenpsychologie
rhetorische Schulung
Der Studiengang besteht aus fünf Kurswochen (A-Module), Praxistagen und Supervision.
Die Kurswochen können auch einzeln besucht werden (Stufen 1–3 in dieser Reihenfolge).
Weitere Informationen und Anmeldeformular für den Studiengang Lösungsorientierte Seelsorge finden sich hier.
Studienleitung LOS
Beauftragter Weiterbildung A+W
Administration Weiterbildung A+W