Wie wird die Bibel heute übersetzt, gelesen, analysiert, verstanden? Was gibt es Neues aus der Bibelforschung? Welche neue Methoden und Zugänge haben sich neben den bewährten entwickelt? Was hat sich in der Einschätzung der Entstehung der Bücher und ihrem Verhältnis zueinander durch neue archäologische und religionsgeschichtliche Erkenntnisse verändert? Welche Themenkomplexe sind in der Gegenwart für die Bibelwissenschaft zentral? Dieses Weiterbildungsangebot bietet die Möglichkeit, sich auf offene, kritische, vielfältige Weise mit der Bibel und der aktuellen Forschung zu beschäftigen.
Bei Fragen zum CAS/DAS Bibelwissenschaften stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Beauftragter kirchliche Weiterbildung A+W
Sachbearbeitung Kommunikation und Weiterbildung