Inhalte
Selbstorganisierte Intervision zur Vor- und Nachbereitung von Lernprozessen und der Arbeit an selbstgewählten Themen anhand von Lektüre, Praxiserfahrung und Forschungsfragen.
Ziele
Die Teilnehmenden organisieren sich in kleinen Gruppen und vertiefen gemeinsam ausgewählte Fragestellungen aus dem Studiengang und ihrer Praxis. Sie erhalten Einblick in andere Praxisfelder und geben einander Impulse für den eigenen Alltag.
Eckdaten
Bezeichnung
SPKS Modul 7 – Praxisgemeinschaft
Kursbezeichnung
SPKS 7/23
Daten
nach Absprache
Dauer
3 Tage
Anmeldeschluss
31. Dezember 2023
Ort
nach Absprache; in den Praxisfeldern der Teilnehmenden

Detail-Informationen
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Sozialdiakon:innen
Interessierte
Theolog:innen
Handlungsfeld
Diakonie und Seelsorge
Schwerpunkt
Seelsorge ASHG, SPKS, SSMV
Kompetenzen
Beziehungen gestalten – Beziehung und Empathie
Beziehungen gestalten – Team- und Konfliktmanagement
Leitung

Pfrn. Dr. theol. Claudia Graf, Studienleiterin SPKS, Seelsorgerin Spital SRO Langenthal und Kirchlicher Bezirk Oberaargau KBO

Qualifikation
CAS
Weiterbildung
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Anmerkungen

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir im Moment davon ausgehen, den Studiengang im Präsenzunterricht durchführen zu können. Sollte dies aufgrund von behördlichen Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus nicht möglich sein, behalten wir uns vor, Module oder Teile davon digital durchzuführen und/oder zu verschieben.

Kontakt
Kontakt
Sekretariat AWS
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70