Die Studienreise in Kooperation mit Mission 21 führt in den Südwesten Tansanias, ein Land mit sprichwörtlicher Naturschönheit und Gastfreundschaft. Sie ermöglicht intensive Begegnungen mit Land und Leuten und Einsichten in Bildungseinrichtungen, Spitäler, Waisenkinder-, Frauen- und HIV-Projekte.
Inhalte
Der Südwesten Tansanias ist eine sehr ländliche Region, die von grosser Armut geprägt ist. 80 Prozent der Bevölkerung leben als Bauern. Ihre Erzeugnisse reichen meist nur, um die eigene Versorgung mit Nahrungsmitteln sicherzustellen. Die beiden Partnerkirchen von Mission 21, die Südwest- und die Südprovinz der Herrnhuter Brüdergemeine in Tansania, sind in dieser Gegend stark sozial engagiert. Neben verschiedenen Bildungseinrichtungen unterhalten sie Spitäler und umfangreiche Waisenkinder-, Frauen- und HIV-Projekte.
Ziele
Mission 21 engagiert sich in Tansania für Menschen am Rande der Gesellschaft. An abgelegenen Orten, an denen die staatliche Fürsorge nicht greift, unterhalten unsere Partnerkirchen Projekte zur Armutsbekämpfung. Schwerpunkte sind Bildung und Gesundheit.
Ablauf
Download Reiseprogramm > siehe Ausschreibung
Eckdaten
Bezeichnung
Studienreise Tansania – Begegnungen mit der Kirche in einem faszinierenden Land
Kursbezeichnung
23-2-01
Daten
20. Oktober - 1. November 2023
Dauer
12 Tage
Kosten
Details siehe Ausschreibung!
Anmeldeschluss
Ausgebucht - Warteliste auf Anfrage!
Detail-Informationen
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Kirchenmitarbeitende
Interessierte
Handlungsfeld
Fachübergreifende Kompetenzen
Kompetenzen
Glaubwürdig leben – Leben aus dem Evangelium
Lösungen entwickeln – Hermeneutische Reflexion
Beziehungen gestalten – Team- und Konfliktmanagement
Einfluss nehmen – Kommunikation
Leitung

Pfrn. Alexandra Flury-Schoelch, Studienleiterin bei Mission 21, Basel
Pfr. Dr. Jacques-Antoine von Allmen, Beauftragter für die Weiterbildung A+W

 

Lehrmittel
Jörg Gabriel, Tansania, Sansibar, Kilimanjaro, 2016. ISBN: 978-3-8317-2717-9
Luise Plock u.a. (Hg.), Zukunft braucht Erinnerung. Frauenleben in Tansania, Basel 2008. – gebraucht erhältlich.
Claudia Zeising (Hg.), Positiv leben.
The joy of being alive. Maisha yenye nguvu, Rosdorf 2014. – erhältlich über Mission 21.
Abmeldung
Bitte beachten: Für die Studienreise gelten die AGB's des Reiseveranstalters Chrisway Travel AG. Sie finden diese im Reiseprogramm bei der Ausschreibung zum Herunterladen. Mit der Bestätigung der AGB's auf der Anmeldeseite akzeptieren Sie die AGB's des Reiseveranstalters.
Kontakt
Kontakt
Anita Haid, A+W, T 044 258 92 54
Kontakt E-Mail
Zusatzinfos
Vorbereitungstreffen
Mo, 4.9.2023, 17:00-19:00
Mission 21, Missionsstrasse 21, 4009 Basel
(Bus 30 von Basel SBB oder Basel Bad Bf bis Spalentor)