Sätze wie «Ich habe Krebs», «Glauben Sie denn überhaupt daran?» oder auch «Ihre Kolleg:in hat immer viel mehr Zeit als Sie» stehen beispielhaft für die Vielfalt an Gesprächssituationen, auf die es im pfarramtlichen Alltag zu reagieren gilt.
Inhalte

In praktischen Übungen, mit unterschiedlichen Kommunikationsmodellen und im Austausch miteinander probieren wir befriedigende Antworten bzw. Reaktionen aus. Darüber hinaus ist Raum, herausfordernde Seelsorgegespräche miteinander zu besprechen. Ebenso wird der Frage nachgegangen, wie Gespräche vertieft werden können, und Möglichkeiten aufgezeigt, wie auf gute Weise Gespräche beendet werden können. Konkret und lösungsorientiert üben wir mit Fallbeispielen, Kommunikationsübungen und Gesprächsprotokollen.  

Ziele

Die Teilnehmenden 

  • reflektieren ihr eigenes Gesprächsverhalten;
  • lernen unterschiedliche Kommunikationsmodelle kennen und können sie anwenden;
  • vertiefen und erweitern ihre Gesprächskompetenzen und wissen, wie sie verbal, nonverbal und paraverbal agieren können. 
Eckdaten
Bezeichnung
Fachcoaching Seelsorge – praktische Impulse
Kursbezeichnung
25-4-29
Daten
1. Treffen: Mo, 3. März 2025 (9.15–12.15 Uhr)
Die drei weiteren Termine werden am ersten Treffen festgelegt (jeweils montags, 9.15–12.15 Uhr)
Dauer
3 Tage
Kosten
CHF 1400
abzüglich Subvention durch das Konkordat CHF 450 / bzw. Subvention durch Refbejuso CHF 950
Anmeldeschluss
31. Dezember 2024
Ort

Reformierte Kirche Kt. Zürich, Hirschengraben 50, Zürich

Detail-Informationen
Zielgruppe
Pfarrer:innen erste Amtsjahre
Handlungsfeld
WeA anerkannte Weiterbildung
Diakonie und Seelsorge
Kompetenzen
Glaubwürdig leben – Berufsidentität
Glaubwürdig leben – Selbstmanagement
Beziehungen gestalten – Beziehung und Empathie
Einfluss nehmen – Kommunikation
Leitung

Pfrn. Margarete Garlichs, Seelsorgerin am Unispital Zürich, Supervisorin (CPT/DGfP) und Kursleiterin (CPT)
supervision@margaretegarlichs.ch 
 

Qualifikation
Weiterbildung
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Kontakt
Kontakt
Béatrice Schaffner
A+W, T +41 44 258 92 50