Wünschen Sie sich einen Beruf mit Perspektiven? Werden Sie Pfarrerin oder Pfarrer.
Lottie file
Welche Kompetenzen möchten Sie vertiefen? Legen Sie einen Schwerpunkt in der Weiterbildung.
Lottie file
Möchten Sie Kirche bewegen? Informieren Sie sich über Innovationen und Trends.
Lottie file
News, Events und Hintergrundinformationen: Hier bleiben Sie informiert.
Lottie file
Aktuell

Vikariatsreise 2023: London und Edinburgh

News

Vom 18.-24. März 2023 machen sich Vikarinnen und Vikare auf und reisen nach London und Edinburgh. Täglich lernen die Reisenden neue Orte der Kirche kennen und begegneten inspirierenden Personen.

Konfirmand:innen produzieren eigenen Podcast

News

KonfCast - Gott, Welt, Leben. So heisst der neue Podcast, welche von Konfirmandinnen und Konfirmanden der reformierten Kirchgemeinde Aarau herausgegeben wird. Mitte Februar startete die erste Staffel.

Potenziale und Freiräume von Kirchen

News

Kirchen sind Orte mit Anziehungskraft. An der Podiums-Veranstaltung vom Mittwoch 15. März 2023 in Zürich werden sieben Diplomarbeiten von Studierenden des Departements Architektur der ETH Zürich vorgestellt und sind Ausgangspunkt für eine Diskussion zum Potenzial von Kirchenbauten.

Suchen Sie neue Impulse?
Programm 2-2023
Weiterbildungen 2023

Welche Kompetenzen möchten Sie für die Arbeit in der Kirche von heute stärken? Und welche für die von morgen? Unsere Kurse bieten viele Möglichkeiten, sich fachlich, persönlich und spirituell weiterzuentwickeln, auch um innovative Wege zu gehen. Sei es mit Kursen, Studienreisen, Coachings oder Auszeiten.
Für Pfarrer:innen, Sozialdiakon:innen und weitere kirchliche Mitarbeitende.

 

Weiterbildung finden

 

Innovation für die Kirche
Innovation für die Kirche

Die reformierten Kirchen in der Schweiz gehen die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich ihrer traditionellen parochialen Form stellen, aktiv an: Sie öffnen Freiräume und stellen Ressourcen bereit, um mit ergänzenden kirchlichen Formen und Orten andere Menschen als bisher zu erreichen. Ziel ist eine «mixed economy», ein Neben- und Miteinander traditioneller und neuer Formen, die gemeinsam ein Ganzes bilden und kirchliches Leben in unterschiedlichsten Variationen bieten. 

Innovation starten

Standards S
Wo stehen Sie?

STEP ermöglicht, durch eine Selbst- und Fremdeinschätzung die eigene Ausprägung der 12 Standards in der pfarrberuflichen Tätigkeit einzuschätzen. Das Ergebnis der STEP ist ein persönliches Pfarrprofil und ein Vergleich von Selbst- und Fremdeinschätzung. Dieses Profil ist die Grundlage für ein entwicklungsorientiertes Standortgespräch. STEP ist kein Test oder Assessment-Tool, mit dem Vergleiche mit anderen Pfarrpersonen oder Bewertungen angestellt werden können. Die Teilnahme an STEP erfolgt freiwillig und auf Initiative der eingeschätzten Person.

Standort bestimmen

 

Möchten Sie Pfarrer:in werden?
Ausbildung der reformierten Pfarrerinnen und Pfarrer
Ein Beruf mit Perspektiven

Sie lieben Menschen, vertrauen Gott und glauben an die Zukunft der Kirche? Der Pfarrberuf ist für Menschen, die beruflich eine (neue) Herausforderung suchen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen sinnvoll einsetzen und nahe bei den Menschen sein möchten. 

 

Pfarrer:in werden

 

Jetzt online!
Magazin 01-2023 Cover
Haben Sie eine Frage?
Suchen Sie eine Stelle?