Das Vikariatsjahr 2021/2022 schloss am 6. Juli 2022 mit einem feierlichen Abschlussgottesdienst in der Fraumünster-Kirche in Zürich. Konkordatspräsident Michel Müller konnte 26 Personen ihr Wahlfähigkeitszeugnis überreichen. Herzliche Gratulation!
Reisen öffnet Horizonte. Bildungkirche bietet regelmässig Studienreisen in Europa und nach Übersee an. Wer selbst nicht mitreisen kann, liest die Reiseblogs, die mal von Vikar:innen, Kursleitenden oder Teilnehmenden verfasst werden.
160 Jahre Konkordatsgeschichte zusammengefasst im Buch «Vom Staatsbeamten zur Teampfarrerin - Schweizer Konkordatskirchen 1862–2022» mit Vignetten prominenter Beobachter:innen zur Zukunft des Pfarrberufs und Kirche.
Unsere Kurse, von Pfarrweiterbildung Bern (pwb), der Pfarrweiterbildung Zürich (A+W) und der Aus- und Weiterbildung in Seelsorge (AWS), aus der Praxis und für die Praxis decken die ganze Breite der Handlungsfelder im Pfarramt ab. Wir orientieren uns auch amKompetenzstrukturmodell, das für den Pfarrberuf konstitutiv ist.
Sie lieben Menschen, vertrauen Gott und glauben an die Zukunft der Kirche? Der Pfarrberuf ist für Menschen, die beruflich eine (neue) Herausforderung suchen, ihre Fähigkeiten und Ressourcen sinnvoll einsetzen und nahe bei den Menschen sein möchten.