Der neue Studiengang SPKS richtet sich an Theologinnen und Theologen, die bereits in der Spital- und Klinikseelsorge tätig sind oder sich für eine Tätigkeit im Gesundheitswesen interessieren. Er bietet erstmalig die Gelegenheit, spezifische Themen der Seelsorge in (somatischen) Spitälern und (psychiatrischen) Kliniken auf universitärer Ebene zu bündeln und zu vertiefen. Die neue Weiterbildung vermittelt praxisnahes Fachwissen im Schnittbereich von Theologie und Kirche auf der einen sowie Medizin und Gesundheitswesen auf der anderen Seite. Sie dient dem Transfer zwischen Praxis und Theorie und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Schärfung und Weiterentwicklung des Profils von Spital- und Klinikseelsorge.