Praktisches Einüben systemischer Techniken in Form von Rollenspielen, Reflecting Team und anderer Methoden.
Inhalte
Das Trainingsmodul fokussiert auf Rollenspiele, der Methode des «Reflecting Team» und anderen Konzepten, mithilfe derer Fallbeispiele diskutiert und reflektiert werden. Die Teilnehmenden erhalten qualifizierte Begleitung, Anleitung und Feedback zu Situationen aus ihrer Seelsorgepraxis.
Ziele
Die Teilnehmenden können den systemischen Seelsorgeansatz mit Einzelnen, Paaren, Familien und Gruppen mit grösserer Sicherheit und Methodenvielfalt umsetzen.
Eckdaten
Bezeichnung
SYSA Modul 7b – Trainingsmodul in Systemischer Seelsorge
Kursbezeichnung
SYSA 7b/23
Daten
Di, 22. August 2023
Dauer
1 Tag
Kosten
CHF 275
Anmeldeschluss
21. Mai 2023
Anmeldung nach Anmeldeschluss auf Anfrage.
Ort
Universität Bern, UniS, Schanzeneckstrasse 1, Bern, Raum A 024
Detail-Informationen
Zielgruppe
Pfarrer:innen
Theolog:innen
Handlungsfeld
Diakonie und Seelsorge
Gemeindeentwicklung und Leitung
Schwerpunkt
Seelsorge LOS, SYSA, CPT
Leitung

Pfr. David Kuratle, Paar- und Familientherapeut ZSB, systemis/MAS PCPP UniBE

Qualifikation
CAS
Weiterbildung
Anforderungen
Voraussetzung ist ein Einführungskurs in die systemische Seelsorge.
Lehrmethode
Präsenzunterricht
Lehrmittel
Morgenthaler, Christoph: Systemische Seelsorge. Impulse der Familien- und Systemtherapie für die kirchliche Praxis. 6., aktualisierte Aufl., Stuttgart 2019
Anmerkungen

www.aws-seelsorge.unibe.ch / www.aws.unibe.ch/sysa / systemischeseelsorge.ch

Änderungen aufgrund von Pandemie-Massnahmen bleiben vorbehalten, insbesondere können einzelne Module oder Teile davon digital durchgeführt oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Kontakt
Kontakt
Sekretariat AWS
Unitobler
Länggassstrasse 51
3012 Bern
Tel. +41 (0)31 684 45 70